ist eine Ganzkörpertherapie. Sie wurde in den USA als ein
Teilgebiet der Osteopathie entwickelt. Behandelt wird ausschließlich
mittels sanfter Handgriffe.
Das Ziel
Ziel der Cranio Sakral Therapie ist es, das gestörte körperliche und
seelische Gleichgewicht wiederherzustellen. Dazu wird die natürliche
Selbstheilungskraft des Körpers in seiner Ganzheit stimuliert und die
Beweglichkeit der Körperstrukturen gefördert. Schmerzen werden
beseitigt, Blockaden aufgelöst, und eine tiefgreifende Regeneration
von Organismus, Gemüt und Seele bewirkt.
Das Cranio - Sakrale - System = CSS
Der Name leitet sich von den Begriffen Cranium
= Schädel und Sacrum = Kreuzbein ab.
Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein werden schwerpunktmäßig
behandelt. Mit den Hirn- und Rückenmarkshäuten sowie der
Hirnflüssigkeit (Liquor) bilden sie das CSS.
|
Der freie, uneingeschränkte Fluss der Hirnflüssigkeit und die
Bewegung der knöchernen Strukturen des CSS regulieren zahlreichen
lebenswichtige Körperfunktionen. Die Hirnflüssigkeit schützt unser
Gehirn und Rückenmark, etwa bei einem Aufprall oderbei Verletzung.
Zudem nährt sie das Gehirn, das Rückenmark und die entlang der
Wirbelsäule austretenden Nervenenden.
Das immerwährende Ausstoßen und Absorbieren der Hirnflüssigkeit
bewirkt eine rhythmische Bewegung nach außen und innen, Ebbe und
Flut ähnlich. Der gesamte Körper bewegt sich mit diesem Impuls oder
im Cranio-Sakralen Rhythmus.
Das CSS und andere Körpersysteme (Blutkreislauf, Nervensystem,
Endokrines System (Hormondrüsen), Lymphsystem, Atmungssystem
und Bewegungsapparat (Muskeln, Bindegewebe, Fazien, Bänder,
Sehnen, Gelenke) stehen in Beziehung zueinander und beeinflussen
sich gegenseitig. Eine Cranio - Sakral - Behandlung spricht all diese
Systeme indirekt oder direkt an und harmonisiert sie.
Wird die Bewegung des CSS behindert durch Muskelverspannungen,
Bandscheibenvorfälle, Unfälle oder andere Erkrankungen, kann es zu
Störungen im Nervensystem kommen. Schmerzen und andere
Gesundheitsbeeinträchtigungen sind die Folge.
Behandlung
- Sie eignet sich für Säuglinge, Kinder und Erwachsene gleichfalls
und ist so sanft, dass sie selbst bei Schwerkranken eingesetzt
werden kann.
- Sie arbeitet nur mittels sanften Händedrucks,
ohne Spritzen, Tabletten und Salben.
- Sie ist wenig spektakulär, dafür äußerst effektiv
- Sie lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
Durch ihre Wirkungsweise und Verbindung zu den verschiedenen
Organsystemen erstaunt es nicht, dass diese Methode der Körperarbeit
für viele Gesundheitsbeeinträchtigungen und Erkrankungen eingesetzt
werden kann wie:
- Angstzustände
- Bandscheibenvorfall
- Beckenschiefstand
- Burn - out - Syndrom
- Depressionen
- Entzündungen, chronische
- Hüftprobleme
- Kiefergelenkbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Migräne
- Muskulare Verspannungen
- Nervosität
- Neuralgie, chronische
- Phantomschmerzen
- Schlafstörungen
- Schleudertrauma
- Schmerzen, chronische
- Schmerzsymptomatik ohne pathologischen
Befund
- Schwindel
- Stress
- Tinnitus
- Trigeminusneuralgie
- Wirbelsäulenprobleme wie: Skoliose, Lordose, Kyphose
|